Diese Behandlungsmethode dient der Korrektur von Wirbelfehlstellungen aber auf eine ganz sanfte Art.
Es werden keine ruckartigen Bewegungen oder lange Hebel angesetzt. Für die Tiere ist das eine sehr angenehme Therapie und sie lieben die Mobilisierung an der Wirbelsäule. Es gibt keine Gegenanzeigen, keine Gewöhnung und keine Nebenwirkung bei dieser Therapieform.
Anwendungsgebiet:
Im Anschluss der Dorntherapie erhält der Hund noch eine Breuss Massage, die sehr sanft und entspannend für die Wirbelsäule ist. Besonders geeignet für bandscheibengeschädigte, ältere und sportlich geführte Hunde.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.